Mit der G-1 F125 Rundballenpresse und der G5040 Kombi werden die Arbeitsgänge Pressen und Wickeln zeitgleich und in einer Maschine kombiniert. Das revolutioniert die Press- und Wickeltechnik und bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Durch die hohe Durchsatzleistung und Schlagkraft der Press-Wickelkombination wird die Arbeitszeit am Feld wesentlich verkürzt. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h legt man mit der G-1 F125 Kombi auch weite Wege schnell zurück.
Mit der Press-Wickelkombination werden Personal- und Maschinenkosten auf ein Minimum reduziert.
Die Rundballen werden auf absolut sauberste Arbeitsweise und innerhalb kürzester Zeit eingewickelt. Durch den schnellen Luftausschluss entstehen optimale Bedingungen für die Gärung des Futters - und das bedeutet beste Haltbarkeit und höchste Futterqualität.
Die G-1 F125 Kombi ist eine Maschine für den hochprofessionellen Einsatz und somit perfekt geeignet für Großbetriebe und Lohnunternehmer. Ob für Silage-, Heu- oder Strohballen – die Maschine kann mit nur einem Knopfdruck eingestellt werden!
Die robuste und stabile Bauweise und Verarbeitung des Rahmens garantiert eine extrem lange Lebensdauer der Press-Wickelkombination. Durch die kompakte Bauart sowie durch den engen Radstand bietet die G-1 F125 Kombi eine besonders gute Wendigkeit und schont die Grasnarbe. Der niedrige Schwerpunkt verspricht zudem eine absolut hervorragende Hangtauglichkeit.
Die Handbedienungen sind insbesonders für Wartungs- und Servicearbeiten sehr hilfreich. Sämtliche Funktionen können so direkt an der Maschine gesteuert werden. Der Fahrer kann die Programmsteuerung, zum Beispiel beim Folienwechsel oder beim Messerwechsel der Presse, ohne Probleme in der Traktorkabine zurück lassen.
Für hohe Tagesleistungen wird ein großer Folienvorrat benötigt. Auf den beiden Folienhaltern der G-1 F125 Kombi können insgesamt bis zu zehn Rollen Folie mitgeführt werden. Durch eine hydraulische Kippvorrichtung können die Folien in angenehmer Arbeitshöhe mühelos aufgeladen oder entnommen werden. Je nach Ballendurchmesser und Anzahl der Folienlagen können so in etwa 200 bis 300 Ballen gewickelt werden.
Egal ob auf dem Feld oder beim Straßentransport – die G-1 F125 Kombi besitzt hervorragende Fahreigenschaften. Der Rahmen ist auf einem Tandemachs-Fahrwerk, mit der Bereifung von 500/50-17, aufgebaut. Durch den geringen Achsabstand ist die Maschine am Feld besonders bodenschonend und beim Straßentransport auch mit 40 km/h noch sehr laufruhig. Je nach Wunsch wird die Press-Wickelkombination mit einer Zweileitungs-Druckluftbremsanlage oder einer hydraulischen Bremsanlage ausgeliefert.
Mit diesem System ist ein Herabfallen des Ballens unmöglich, da keinerlei Fliehkräfte auf den Ballen wirken. Die Transportbänder und die vier drehbaren Ballenleitrollen garantieren stets eine kontinuierliche Vorschubbewegung des Ballens und damit eine gleichmäßige Überlappung der Folie. Bei der Ballenablage neigt sich der fahrbare Wickeltisch bis zum Boden ab. Dadurch wird der Ballen schonend abgelegt.
Der Doppelwickelarm ist mit zwei 750 mm Folienvorstreckern ausgerüstet. Je drei patentierte Kunststoffwalzen sorgen für eine gleichmäßige Vorstreckung. Zudem sind die Walzen nicht temperaturempfindlich. Das spart Folie und garantiert gut gewickelte Ballen. Die Vorstrecker sind höhenverstellbar. So werden die Ballen immer um den eigenen Mittelpunkt gewickelt. Mit dem Schnellwechselsystem lassen sich leere Rollen schnell und einfach austauschen. Die Folienüberwachung stoppt bei Folienende oder Folienriss den Wickelvorgang.
Durch das serienmäßige hydraulische Steuerungssystem „Load Sensing“ wird die Ölmenge dem Verbrauch angepasst. Dadurch werden mehrere Funktionen gleichzeitig durchgeführt und der Treibstoffverbrauch wird gesenkt. Mehr Ballen pro Stunde sind somit das Ergebnis. Die Maschine kann auch mit Traktoren ohne Load Sensing Pumpe betrieben werden.
Load Sensing (kann auch mit Traktoren ohne LS-Pumpe betrieben werden)
Manuell verstellbar für Oben- und Untenanhängung
Vollautomatische Zentralschmierung für Fett und Öl
Die letzte Walze an der Heckklappe kuppelt bei der Ballenablage aus
Vollautomatische Programmsteuerung PROFI
Load Sensing (kann auch mit Traktoren ohne LS-Pumpe betrieben werden)
Alle Arbeitsabläufe werden vollautomatisch ausgeführt
Schaltet automatisch bei Folienende bzw. Folienriss einer Rolle auf „Einfolienbetrieb” um.
Die Vorschubgeschwindigkeit reduziert, sodass wieder eine 50%ige Überlappung garantiert ist.
Gewicht: | 7.860 kg |
Länge: | 7.130 mm |
Breite (520/50-R17): | 2.990 mm |
Höhe Einzelbindung: | 2.890 mm |
Höhe Doppelbindung: | 2.910 mm |
Ballendurchmesser: | 1,25 m |
Load-Sensing-Anschluss (für LS-Betrieb) |
1 Druckanschluss und 1 druckloser Rücklauf für die Versorgung der Press-Wickelkombination |
7-polige Steckdose für die gesamte Lichtanlage, ausgenommen Arbeitsscheinwerfer |
Für die elektrische Versorgung der Maschine wird der mitgelieferte Kabelbaum verwendet |
Aufpreis auf Grundausstattung „Luftbereifte Tasträder“
Satz bestehend aus 30 zweischneidigen Wendemessern
Der Ballen wird zugleich von zwei Netzen oder Mantelfolien gebunden. Die Bindezeit des Ballens verkürzt sich somit um die Hälfte.
Hydraulische Knickdeichsel mit zwei doppeltwirkenden Zylindern
Hydraulische Knickdeichsel sorgt für besten Fahrkomfort
Für Folienbreite 500 mm und 750 mm
zusätzlich kann die Überlappung eingestellt werden
Nach dem Wickelvorgang dreht der Ballen nach – die Folienenden legen sich besser an
Verhindert das Herunterfallen des Ballens vom Wickeltisch in steilem Gelände
Zur schonenden Ablage der Ballen auf das Feld
Der Ballen wird nach dem Wickelvorgang bei der Ballenablage in Fahrtrichtung rechts auf die Stirnseite gestellt
Besteht aus Druckluftschlauch und Luftpistole und dient zur Reinigung der Rundballenpresse. (Nur in Verbindung mit Druckluftbremsanlage!)
Eine große Auswahl an Zugösenvarianten steht zur Verfügung