Die G5050 Kombi verbindet Presse und Wickelmaschine in einem Gerät und ist mit den Rundballenpressen 130F, 160V, 180V der Marken Fendt sowie Massey Ferguson kombinierbar. Der gepresste Ballen wird direkt vom Wickeltisch "abgeholt" und gewickelt. Der gesamte Arbeitsablauf ist perfekt optimiert! Die Elektronik steuert vollautomatisch den gesamten Arbeitsablauf!
Die robuste und stabile Bauweise und Verarbeitung des Rahmens garantiert eine extrem lange Lebensdauer der Press-Wickelkombination. Durch die kompakte Bauart sowie durch den engen Radstand bietet die G5050 Kombi eine besonders gute Wendigkeit und schont die Grasnarbe. Der niedrige Schwerpunkt verspricht zudem eine absolut hervorragende Hangtauglichkeit.
Für hohe Tagesleistungen wird ein großer Folienvorrat benötigt. Auf den beiden Folienhaltern der G5050 Kombi können insgesamt bis zu zehn Rollen Folie mitgeführt werden. Durch eine hydraulische Kippvorrichtung können die Folien in angenehmer Arbeitshöhe mühelos aufgeladen oder entnommen werden. Je nach Ballendurchmesser und Anzahl der Folienlagen können so in etwa 200 bis 300 Ballen gewickelt werden.
Egal ob auf dem Feld oder beim Straßentransport – die G5050 Kombi besitzt hervorragende Fahreigenschaften. Der Rahmen ist auf einem Tandemachs-Fahrwerk, mit der Bereifung von 560/45-R22,5 Flotation Trac, aufgebaut. Durch den geringen Achsabstand ist die Maschine am Feld besonders bodenschonend und beim Straßentransport auch mit 40 km/h noch sehr laufruhig. Je nach Wunsch wird die Press-Wickelkombination mit einer Zweileitungs-Druckluftbremsanlage oder einer hydraulischen Bremsanlage ausgeliefert.
Mit diesem System ist ein Herabfallen des Ballens unmöglich, da keinerlei Fliehkräfte auf den Ballen wirken. Die Transportbänder und die vier drehbaren Ballenleitrollen garantieren stets eine kontinuierliche Vorschubbewegung des Ballens und damit eine gleichmäßige Überlappung der Folie. Bei der Ballenablage neigt sich der fahrbare Wickeltisch bis zum Boden ab. Dadurch wird der Ballen schonend abgelegt.
Der Doppelwickelarm ist mit zwei 750 mm Folienvorstreckern ausgerüstet. Je drei patentierte Kunststoffwalzen sorgen für eine gleichmäßige Vorstreckung. Zudem sind die Walzen nicht temperaturempfindlich. Das spart Folie und garantiert gut gewickelte Ballen. Die Vorstrecker sind höhenverstellbar. So werden die Ballen immer um den eigenen Mittelpunkt gewickelt. Mit dem Schnellwechselsystem lassen sich leere Rollen schnell und einfach austauschen. Die Folienüberwachung stoppt bei Folienende oder Folienriss den Wickelvorgang.
Durch das serienmäßige hydraulische Steuerungssystem „Load Sensing“ wird die Ölmenge dem Verbrauch angepasst. Dadurch werden mehrere Funktionen gleichzeitig durchgeführt und der Treibstoffverbrauch wird gesenkt. Mehr Ballen pro Stunde sind somit das Ergebnis. Die Maschine kann auch mit Traktoren ohne Load Sensing Pumpe betrieben werden.
Kann auch mit Traktoren ohne Load-Sensing-Pumpe betrieben werden
Lackierung wahlweise in blau oder in Pressenfarbe
Gewicht: | 5.400 - 7.700 kg |
Gesamtlänge: | 7.840 mm |
Gesamtbreite: | 2.990 mm |
Gesamthöhe: | 2.800 - 3.350 mm |
Ballendurchmesser: | 0,90 - 1,50 m |
Ballendurchladung ohne Wickelvorgang (Heu, Stroh): | bis 2,00 m |
Ölbedarf: | ab 60 l/min bei 190 bar |
Ballengewicht: | max. 1800 kg |
1 Druckanschluss und 1 druckloser Rücklauf für die Versorgung der Wickelmaschine |
Load-Sensing-Anschluss (nur für LS-Betrieb erforderlich) |
Elektrische Versorgung der Maschine über ISOBUS-Stecker oder über den mitgelieferten Kabelbaum |
7-polige Steckdose für die gesamte Lichtanlage (ausgenommen Arbeitsscheinwerfer) |
Breite ändert sich auf 3.150 mm | OHNE EU-Typgenehmigung
Breite ändert sich auf 3.290 mm | OHNE EU-Typgenehmigung
Für Folienbreite 500 mm und 750 mm
zusätzlich kann die Überlappung eingestellt werden
Hydraulische Knickdeichsel mit zwei doppeltwirkenden Zylindern
Hydraulische Knickdeichsel sorgt für besten Fahrkomfort
Nach dem Wickelvorgang dreht der Ballen nach – die Folienenden legen sich besser an
Zur schonenden Ablage der Ballen auf das Feld
Der Ballen wird nach dem Wickelvorgang bei der Ballenablage in Fahrtrichtung rechts auf die Stirnseite gestellt
um 200 mm länger als Standarddeichsel
Erforderlicher Anschluss: 12 Volt Kombistecker DIN ISO 4165
mit 8 Tasten und Encoder
mit 12 Tasten und Encoder
Kabelbaum wird benötigt wenn ISOBUS am Traktor nicht vorhanden ist
Eine große Auswahl an Zugösenvarianten steht zur Verfügung
im Werk: Presse wird vom Kunden zur Verfügung gestellt (Anlieferkosten der Presse trägt Kunde)
beim Kunden: Zur Montage muss eine Person und ein 5.000-kg-Kran bereit gestellt werden (Presse wird zum Einbau auf ca. 1,5 m angehoben)
Höhe plus 200 mm
Die G5050 Kombi ist mit folgenden Rundballenpressenmodellen der Marken Fendt sowie Massey Ferguson kombinierbar:
Die G5050 Kombi hat ein Gewicht von 5.400 – 7.700 kg, abhängig von der Ausstattung.
Nein. Die Triebachse ist nur in Kombination mit einer GÖWEIL Rundballenpresse erhältlich.