Die G2020 ist das Leichtgewicht unter den Wicklern und die optimale Maschine für Klein- und Mittelbetriebe. Der Wickeltisch senkt sich bei der Ballenaufnahme und -ablage mit dem Ladearm bis zum Boden ab. So ist der Ballen immer gut fixiert. Vor allem im steilen Gelände ist die Maschine optimal einsetzbar.
Durch das niedrige Eigengewicht sowie der kompakten und breiten Bauweise ist die G2020 besonders wendig und hangtauglich. Das Aufnehmen und Wickeln ist durch den niedrigen Schwerpunkt auch in schwierigem Gelände problemlos möglich. Die standardmäßige Bereifung mit 380/55-17AW sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und schont die Grasnarbe.
Der hydraulische Ladearm greift den Ballen schonend auf und legt ihn sanft auf den bei der Ballenaufnahme nach hinten gekippten Wickeltisch. Der Ladearm lässt sich in fünf verschiedenen Positionen justieren. Somit ist er stets perfekt an den Ballendurchmesser angepasst. Das Aufnahmerohr ist kugelgelagert und drehbar, der Ballen wird weder geklemmt noch beschädigt. Eine sichere Ballenaufnahme funktioniert in jedem Gelände.
Der Wickelarm ist mit einer Folienvorstreckeinheit für 750 mm Folienrollen ausgerüstet. Die patentierten Kunststoffwalzen sorgen für eine gleichmäßige Vorstreckung. Zudem sind die Walzen nicht temperaturempfindlich. Das spart Folie und garantiert fest gewickelte Ballen.
Der Wickelarm ist in zwei Größen erhältlich – zusätzlich lässt sich der Vorstrecker auch in der Höhe verstellen. Somit werden die Ballen immer perfekt um den eigenen Mittelpunkt gewickelt. Mit dem Schnellwechselsystem lassen sich leere Rollen schnell und einfach austauschen.
Ein absolutes Highlight ist die benutzerfreundliche und leicht zu bedienende Programmsteuerung STANDARD. Die Funktion „Ballenaufnahme“ erfolgt manuell mit dem elektrischen Joystick. Die Arbeitsabläufe „Wickelvorgang“ und „Folie anlegen und abschneiden“ werden automatisch ausgeführt. Die Ablage des Ballens erfolgt wieder mit dem Joystick. Sämtliche Funktionen und Einstellungen werden über die Bedieneinheit am Wickler eingestellt.
Die Bedieneinheit und die Handhebel sind besonders für Wartungs- und Servicearbeiten sehr hilfreich. Sämtliche Funktionen und Abläufe werden direkt an der Maschine durchgeführt. So kann der Fahrer die Steuerung, zum Beispiel beim Folienwechsel, auch einfach in der Traktorkabine zurück lassen.
Die Funktionen für die Ballenaufnahme und -ablage erfolgen mit dem elektronischen Joystick. Die Arbeitsabläufe „Wickelvorgang“ sowie „Folie anlegen und abschneiden“ erfolgen automatisch.
Gewicht: | 1.150 kg |
Länge: | 3.885 mm |
Breite: | 2.440 mm |
Höhe: | 3.010 mm |
Ballendurchmesser von 0,90 – 1,50 m: | mit Standardwickelarm |
Ballendurchmesser von 0,90 – 1,35 m: | Höhe ändert sich auf 2.760 mm |
Ölbedarf: | ab 20 l/min bei max. 190 bar |
Ballengewicht: | max. 1400 kg |
1 Druckanschluss und einen drucklosen Rücklauf für die Versorgung der Wickelmaschine (entfällt bei Zapfwellenantrieb) |
3-polige Steckdose für die elektrische Versorgung mit direkter Zuleitung zur Batterie (12V/30A) Leitungsquerschnitt 2x6 mm² |
7-polige Steckdose für die gesamte Lichtanlage (ausgenommen Arbeitsscheinwerfer) |
Für Folienbreite 500 mm und 750 mm, zusätzlich kann die Überlappung eingestellt werden
Schaltet den Wickelvorgang bei Folienriss bzw. Folienende ab
maximal 2 Stück
Bestehend aus Getriebe mit Pumpe, Rücklauffilter und 30 l Hydrauliköltank
Eine große Auswahl an Zugösenvarianten steht zur Verfügung
Für den Transport der G2020 Wickelmaschine sind folgende Anschlüsse erforderlich:
1. 1 Druckanschluss und einen drucklosen Rücklauf für die Versorgung der Wickelmaschine (entfällt bei Zapfwellenantrieb)
2. 3-polige Steckdose für die elektrische Versorgung mit direkter Zuleitung zur Batterie (12V/30A) Leitungsquerschnitt 2x6 mm²
3. 7-polige Steckdose für die gesamte Lichtanlage (ausgenommen Arbeitsscheinwerfer)
Ölbedarf: ab 20 l/min bei max. 190 bar
Durch den niedrigen Schwerpunkt ist die G2020 besonders wendig und hangtauglich, somit auch in schwierigem Gelände problemlos einsetzbar.
Die Funktionen für die Ballenaufnahme und -ablage erfolgen mit dem elektronischen Joystick. Die Arbeitsabläufe „Wickelvorgang“ sowie „Folie anlegen und abschneiden“ erfolgen automatisch. Im Lieferumfang ist die Programmsteuerung STANDARD enthalten.
Der Ballen wird von hinten aufgenommen und auch wieder abgelegt.