Das Lager- und Transportproblem verschiedener Grundstoffe kann mit der LT-Master einfach und schnell gelöst werden. Zuerst werden die Materialien gehäckselt und im Anschluss gepresst. So sind die Rundballen optimal zur Zwischenlagerung geeignet und können auch platzsparend transportiert werden. Im Ballen verpackt bleibt das Material trocken und sauber.
Je nach Größe und Materialstruktur können die Ballen zwischen 30 % und 70 % verdichtet werden.
Durch die hohe Pressdichte wird das Material auf ein Minimum verdichtet. Dies spart wertvollen Lagerplatz.
Die Schwenkdeichsel kann die Maschine beiderseits bis zu 30° ausschwenken. So entsteht ein minimaler Wendekreis und der Antrieb ist auf beiden Seiten möglich.
Eine Zweileitungs-Druckluftbremsanlage oder eine hydraulischen Bremsanlage wird auf Wunsch serienmäßig aufgebaut.
Ein absolutes Plus! Die Maschine ist in rund drei Minuten einsatzbereit.
Die Zentralschmierung versorgt die wichtigsten Lagerstellen kontinuierlich mit Fett bzw. Öl. Eine sehr lange Lebensdauer sowie ein geringer Verschleiß sind somit garantiert.
Dank des hydraulisch abklappbaren Folienmagazins für bis zu 18 Rollen Folie ist die LT-Master auch an langen Arbeitstagen bestens gerüstet.
Die Programmsteuerung „PROFI“ kontrolliert mittels Bussystem den gesamten Arbeitsablauf vollautomatisch - der Bediener überwacht lediglich die Maschine.
Durch das 80 km/h Fahrwerk werden alle Einsatzorte schnell erreicht, egal ob mit dem Traktor oder LKW.
Mit der LED Lichtanlage ist die LT-Master auch nachts bestens ausgeleuchtet.
Ob Kipper, Abschiebewagen, LKW oder direkte Beschickung - der 3,50 Meter breite Zubringer kann aufgrund seiner niedrigen Bauweise leicht und einfach befüllt werden.
Die Geschwindigkeit des Kratzbodens passt sich der Materialmenge an und regelt sich automatisch.
Der Zubringer mit einem Volumen von rund 13 m³ sorgt für einen großen Puffer. So wird ein Stillstand der LT-Master bei der Beschickung vermieden.
Die Walzen mit durchgängigem Profil sorgen stets für die optimale Materialverteilung am Steilförderer.
Die verzinkten, gesenkgeschmiedeten Kratzbodenketten beim Steilförderer und Zubringer sind unverwüstlich.
Die beiden Hälften der Presskammer sind von einem durchgehenden Endlosband umspannt. So werden Bröckelverluste minimiert. Zusätzlich kann die Spannung der Bänder hydraulisch verändert werden. Das trägt zu einem sicheren Ballenstart sowie zu einem guten Ballenauswurf bei.
Mit der Doppelbindung können 2 Rollen gleichzeitig verarbeitet werden. Das spart Zeit und verlängert die Wechselintervalle.
Die kombinierte Bindung, mit der Netz und Folie verarbeitet werden können, ist serienmäßig aufgebaut.
Das Endlosband sorgt permanent für eine hohe Verdichtung des Materials.
Keine Verluste gibt es dank dem Rückführband, das unter der gesamten Maschine verläuft, Bröckelverluste auffängt und ohne Verschmutzung wieder in den Steilförderer zurückführt.
Groß dimensionierte Lager sowie ein perfekt abgestimmtes Schmiersystem garantieren eine lange Lebensdauer der Maschine.
Mit dieser Einstellung kann die Ballengröße stufenlos von 0,60 - 1,15 m eingestellt werden.
Zum Beimengen von Wasser beim Pressen von trockenen Materialien
Der fahrbare Wickeltisch gleitet unter die Presse und übernimmt den Ballen direkt, schnell und schonend.
Dank des serienmäßigen Doppelwickelarms mit 2 x 750 mm Folienvorstreckeinheiten ist der Wickler immer einen Schritt voraus. Mehr Ballen pro Rolle Folie sind das Resultat der patentierten Kunststoffwalzen.
Das rostfreie Kappmesser garantiert ein präzises Abtrennen der Folie. Die serienmäßige Schwimmstellung des Folienabschneiders sorgt für ein leichtes Lösen der Folie, wodurch keine Reste eingeklemmt werden.
Eine schonende Ballenablage garantiert die hydraulisch abklappbare Ballenablagerampe.
Bei Folienende oder Folienriss einer Folie wird die Vorschub-Geschwindigkeit des Wickeltisches so reduziert, dass wieder eine 50%ige Überlappung garantiert ist. So kann der Ballen ohne Unterbrechung zu Ende gewickelt werden. Bei Ende oder Riss beider Folien schaltet die Folienüberwachung den Wickelvorgang ab.
Ein immer akuter werdendes Problem stellt die Lagerung von Müll und Abfällen dar. Einige Materialien werden zur Weiterverarbeitung aufbereitet und als Ersatzbrennstoffe genutzt.
Getreide, Zuckerrüben-Schnitzel, Bagasse, Miscantus, Pferdemist, Kompost
Folien und feste Reststoffe aus Kunststoff mit einer Korngröße bis zu 50 mm
Sägespäne, Hobelspäne, Hackreisig, Holzwolle, Rindenmulch oder Sägemehl
Arbeitsbreite 3,50 m
bei Bestellung angeben!
stufenlos einstellbare Ballengröße von 0,60 - 1,15 m
Die vier Kameras sind so positioniert, dass man die Presskammer von oben, den Steilförderer, den Wickeltisch sowie die Rückseite der Maschine (in Fahrtrichtung rechts) im Überblick hat.
Besteht aus Magnetventil, Verschlauchung und einstellbaren Düsen. Zum Beimengen von Wasser bei trockenen Materialien.
Alle Arbeitsabläufe werden vollautomatisch ausgeführt
Gewicht: | 15.930 kg | |
Länge: | 11.580 mm | |
Breite: | 2.550 mm | |
Höhe: | 4.000 mm | |
Ballendurchmesser: | von 0,60 bis 1,15 m | |
Leistungsbedarf an das Zugfahrzeug | ||
Ölbedarf Schwenkdeichsel: | 10 l bei 200 bar | |
Leistungsbedarf: | mindestens 90 kW |
1 doppeltwirkendes und 1 einfaches Steuergerät für die Schwenkdeichsel |
7-polige Steckdose für die gesamte Lichtanlage, ausgenommen Arbeitsscheinwerfer |
Für die elektrische Versorgung der Maschine wird der mitgelieferte Kabelbaum verwendet |
Anschluss für E-Motor: 400V/50 Hz, CEE 125A 740 rpm, Schutzklasse IP55 |
Besteht aus 90 kW Elektromotor mit Sanftanlauf.
Komplett mit Schaltschrank, Verdrahtung, Sockel mit Staplerlaschen, Not-Aus und Hauptschalter
Erforderlicher Anschluss für E-Motor: 400V/50 Hz, CEE 125A, Schutzklasse IP55
Besteht aus Wiegetisch, Display und Etikettendrucker
Besteht aus Wiegetisch, Display und Etikettendrucker
Der Ballen kann stirnseitig schonend (links oder rechts) abgestellt, bzw. nach vorne abgelegt werden
Achtung! Kein Tank im Lieferumfang
450 Liter Edelstahltank montiert an der Maschine
12V auf 24V
Bestehend aus Spiralkabel 15-polig auf 13-polig und 2x 7-polig auf 13-polig
Eine große Auswahl an Zugösenvarianten steht zur Verfügung
Der Ballendurchmesser liegt bei 0,60 – 1,15 m.
Folgende Anschlüsse sind erforderlich:
- 1 doppeltwirkendes und 1 einfaches Steuergerät für die Schwenkdeichsel
- 7-polige Steckdose für die gesamte Lichtanlage, ausgenommen Arbeitsscheinwerfer
- Für die elektrische Versorgung der Maschine wird der mitgelieferte Kabelbaum verwendet
- Anschluss für E-Motor: 400V/50 Hz, CEE 125A 740 rpm, Schutzklasse IP55
Leistungsbedarf an das Zugfahrzeug:
Ölbedarf Schwenkdeichsel: 10 l bei 200 bar
Leistungsbedarf: mindestens 90 kW
Mit der LT-Master Industrie kann man z.B.: Ersatzbrennstoffe, Kunststoffe, Holz / Hobelspäne, Pferdemist, Kompost und viele weitere Materialien pressen.